Das wichtigste zuerst: Ohne Akteneinsicht keine Aussage. Auch wenn Sie das nachvollziehbare Bedürfnis haben sich gegenüber der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu verteidigen: Sie dürfen zu den Vorwürfen schweigen, ohne das dies Nachteile mit sich bringt. Nachen Sie in jedem Fall von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Nach erfolgter Akteneinsicht kann zusammen mit ihrem Verteidiger entschieden werden ob, und wenn ja welche Aussage getätigt werden.

Unfall-Rekonstruktion

Wir arbeiten mit den modernsten Methoden der Unfallrekonstruktion- im Ernst: wir arbeiten mit erfahrenen Gutachtern zusammen, die im Fall des Vorwurfs einer Verkehrsstraftat wichtige Erkenntnisse für eine erfolgreiche Verteidigung liefern können.

Cyberbunker von Traben-Trarbach: Spannendes Urteil des BGH veröffentlicht
>> Mehr lesen

Kann der bandenmäßige Handel mit 87,4 kg Heroin mit der Höchststrafe von 15 Jahren Freiheitsstrafe bestraft werden?
>> Mehr lesen

BVerwG: Kein Anspruch auf staatliche Suizidhilfe durch Erlaubniserteilung zum Erwerb eines tödlich wirkenden Betäubungsmittels
>> Mehr lesen

OLG München: Anbaugemeinschaften für Cannabis können schon jetzt im Vereinsregister eingetragen werden
>> Mehr lesen

„Stockfehler“ bei der Strafzumessung im Betäubungsmittelrecht
>> Mehr lesen

BGH legt die nicht geringe Menge von Levometamfetamin fest
>> Mehr lesen

Das geplante Cannabisgesetz: Der Sachstand
>> Mehr lesen

USA: Ja, es gibt auch hier ein Transparenzregister
>> Mehr lesen