Das wichtigste zuerst: Ohne Akteneinsicht keine Aussage. Auch wenn Sie das nachvollziehbare Bedürfnis haben sich gegenüber der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu verteidigen: Sie dürfen zu den Vorwürfen schweigen, ohne das dies Nachteile mit sich bringt. Nachen Sie in jedem Fall von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Nach erfolgter Akteneinsicht kann zusammen mit ihrem Verteidiger entschieden werden ob, und wenn ja welche Aussage getätigt werden.

Unfall-Rekonstruktion

Wir arbeiten mit den modernsten Methoden der Unfallrekonstruktion- im Ernst: wir arbeiten mit erfahrenen Gutachtern zusammen, die im Fall des Vorwurfs einer Verkehrsstraftat wichtige Erkenntnisse für eine erfolgreiche Verteidigung liefern können.

BayObLG zum Beginn der Strafbarkeit bei der Bestellung von Betäubungsmitteln zum Eigenkonsum im Internet
>> Mehr lesen

Kinder- und Jugendgewalt seit 2008 - ein Blick auf die Kriminalstatistik
>> Mehr lesen

Verordnungsgeber korrigiert Interpunktionsfehler im NpSG – ein Fehler mit Folgen?
>> Mehr lesen

Vorsicht: Strafzumessung!
>> Mehr lesen

Zeitenwende: Verkauf von Betäubungsmitteln nur noch Besitz und kein Handeltreiben mehr?
>> Mehr lesen

BGH kippt Freisprüche in Sachen VW-Betriebsratsvergütung
>> Mehr lesen

BGH kippt Freispruch wegen Handels mit CBD-haltigem Nutzhanf: Die Urteilsbegründung liegt vor!
>> Mehr lesen

Überraschung! Bundesrat stoppt das Hinweisgeberschutzgesetz
>> Mehr lesen